Stellenangebote
Aktuelles Jobangebot:
Freier Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten
Berge von Unterlagen, verstaubte Büros und langweilige Arbeit?
Wir behaupten: Diese Ausbildung könnte Ihr Traumjob sein!
Als rechte Hand des Steuerberaters helfen Sie bei der der Beratung von Mandanten, erledigen gleichzeitig aber auch kaufmännische Aufgaben.
Was reizt an einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten?
1. Eigenverantwortliches Arbeiten
2. Einblicke in verschiedenen Branchen
3. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
4. Vielfältige Karriereperspektiven, auch ohne Studium
5. Sichere Arbeitsverhältnisse
6. Geregelte Arbeitszeiten
Und was sind die Aufgaben?
1. Buchführung von Mandanten erledigen
2. Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen
3. Organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten übernehmen
4. Erstellung von Steuerklärungen
5. Mandanten betreuen und beraten
6. Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Jahresabschlüsse erstellen
Sie suchen noch einen Ausbildungsplatz zum 01. August/ 01. September 2024?
Dann schicken Sie uns bitte kurzfristig Ihre aussagekräftige Bewerbung zu (gerne per Mail).
Wir bieten Ihnen eine 3-jährige Ausbildung in einem krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf. Voraussetzung ist: Fachabitur, Abitur oder Höhere Handelsschule.
Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Teams!
Hinweis zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r
Die größte Zufriedenheit äußern die Auszubildenden darüber, dass die Ausbildung ihren Vorstellungen entspricht. 96% der Befragten sprechen sich hierzu positiv aus. 90% würden den Beruf nochmals erlernen. Der Großteil der Absolventen möchte nach Ablage der Prüfung weiterhin in einem steuerberatenden Beruf bleiben.
Laut Angaben der Befragten sprechen für den Beruf des Steuerfachangestellten oft ganz pragmatische Gründe: Der Job ist zukunftssicher und krisenfest, gleichzeitig ermöglicht er eigenverantwortliches Arbeiten. Die Mehrheit beschreibt die Arbeit als abwechslungsreich und anspruchsvoll. Für viele der Befragten machen der Kontakt mit verschiedenen Mandanten und die guten Weiterbildungsmöglichkeiten die Arbeit interessant.
Quelle: Steuerberaterkammer
Weitere Informationen rund um die Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie Witerbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen unter:
www.rock-deine-zukunft.de
Quelle: DATEV eG